Konservieren oder restaurieren? Der feine Unterschied
Patina ist kein Schmutz, sondern gelebte Zeit: matte Übergänge, feine Kratzer, zarte Farbnuancen. Entfernst du sie, verlierst du Geschichte und oft Wert. Erzähle uns in den Kommentaren, welche Patina dich berührt hat – wir präsentieren ausgewählte Stories in künftigen Beiträgen.
Konservieren oder restaurieren? Der feine Unterschied
Wenn Stabilität oder Nutzung leiden – lockere Zinken, gefährliche Splitter, aktiv arbeitender Holzwurm – ist Handeln Pflicht. Konservierende Maßnahmen gehen vor: Leime reaktivieren, Verbindungen sichern, Oberfläche schützen. Frage uns nach einer Checkliste, und erhalte per Abo praktische Schritt-für-Schritt-Updates.
Konservieren oder restaurieren? Der feine Unterschied
Eine Leserin fand eine wackelige Kommode auf dem Dachboden ihrer Großtante. Statt radikal abzuschleifen, festigte sie die Schubladenführungen, reinigte behutsam und wachste mit Bienenwachs. Heute glänzt sie wie leise Musik. Teile deine Rettungsgeschichte, wir feiern solche behutsamen Erfolge gemeinsam.